Stammdaten in myconvento
Mit den Stammdaten können Sie individuelle Daten, Kategorien und Bausteine anlegen und konfigurieren, die später in myconvento verwendet werden.
Beispiele dafür sind das Anlegen von Versandthemen oder das Erstellen einer Anrede für das dritte Geschlecht.
Der Zugriff auf die Stammdaten ist nur möglich, wenn zuvor die entsprechenden Rechte vergeben wurden (Einstellungen → Administration → Benutzerrechte → Zugriff auf Stammdaten). Ohne diese Berechtigung wird der Menüpunkt Stammdaten in der Schnellnavigationsleiste nicht angezeigt.
Workflow – Stichwörter, Gruppen & mehr
- Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol in der Schnellnavigationsleiste (unten).
- Wählen Sie dort „Stammdaten“, um den entsprechenden Bereich zu öffnen.
- Klicken Sie im neuen Fenster auf den Button „Stammdaten“, um das Dropdown-Menü zu öffnen.
- Wählen Sie den gewünschten Punkt oder – bei Bereichen mit Pfeilsymbol – einen spezifischen Unterbereich.
- Im Arbeitsbereich sehen Sie immer:
- die bereits vorhandenen Einträge,
- wie oft diese verwendet werden,
- sowie die Zeile „Neuer Eintrag“, über die Sie neue Elemente hinzufügen können.
- Klicken Sie auf „Speichern“, um neue Einträge zu übernehmen, oder markieren Sie Einträge zum Löschen.
Beispiele für Stammdatenbereiche
- Anreden
Hier legen Sie fest, wie die Briefanrede in der jeweiligen Sprache lautet.
Nehmen Sie gewünschte Änderungen vor und speichern Sie diese über den Button „Speichern“. - Anredevorlagen
In diesem Bereich sehen Sie, wie sich Anreden aus verschiedenen Bausteinen zusammensetzen.
Die Anrede richtet sich nach Geschlecht, Sprache, Titel und Grad.
Beispiel: Für einen deutschsprachigen, männlichen Arzt ergibt sich die Anrede aus den Bausteinen:
{Anrede} {Titel} {Vorname} {Nachname} → Sehr geehrter Herr Dr. Max Mustermann - Regeleditor für Adressen
Hier legen Sie fest, wie Adressen aufgebaut werden sollen. Sie können auswählen, ob eine Straßenadresse oder eine Postfachadresse erstellt wird und ob diese personenbezogen oder unternehmensbezogen sein soll.
Beispiel
Wissenswertes
- „Sortierung“ erlaubt das Festlegen der Reihenfolge der aufgelisteten Einträge.
- Über „Stichwortinhalte“ können Begriffe bestimmt werden, welche vordefinierten Inhalte in den jeweiligen Stichwortfeldern zur Auswahl stehen sollen. Über ein bestimmtes Recht in der Administration kann ein freies Bearbeiten der Stichwörter eingeschränkt werden; hier stehen dann nur noch die Stichwortinhalte zur Auswahl.
- Die Stammdaten ermöglichen eine Vielzahl von Einstellungen und Möglichkeiten. Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung? Kontaktieren Sie den Support für Unterstützung bei der Umsetzung: Support@convento.de