Einleitung
Alles im Blick mit dem Monitoring-Modul
In einer informationsreichen Welt zählt Schnelligkeit im Erkennen relevanter Inhalte. Das Monitoring-Modul unterstützt Sie dabei durch eine umfassende Medienbeobachtung und -analyse auf Basis von Online-Nachrichten.
Was bietet das Monitoring-Modul?
- Automatische Keyword-Beobachtung in redaktionellen Online-Inhalten.
- Rückblickende Auswertung bis zu 30 Tage, übersichtlich dargestellt.
- Transparente Einblicke, was über Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Branche oder Wettbewerber berichtet wird.
- Trendanalysen im Zeitverlauf zur Unterstützung Ihrer PR- und Kommunikationsstrategie
Die 3 Säulen des Monitorings
Der Funktionsumfang des Monitorings orientiert sich an den drei wesentlichen „Säulen“ der Medienbeobachtung:
1. Suche
Was wurde über mich oder mein Produkt geschrieben?
Finden Sie Artikel der letzten 30 Tage zu Ihren Themen. Die Funktion „Peers“ schlägt verwandte Begriffe vor, um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.
2. Alerting
Automatisch informiert bleiben
Erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen, sobald neue Artikel zu Ihren Themen erscheinen. Legen Sie fest, wer informiert wird, zu welchen Suchen und in welchen Zeitintervallen.
3. Analyse
Entwicklungen und Trends erkennen
Erstellen Sie Analyse-Dashboards zur datenbasierten Auswertung Ihrer Themen und teilen Sie diese per Link mit Ihrem Team oder Ihren Kunden.
Übersicht der Module
Datenbasis
Zeigt Nutzungsdaten, Artikelzahlen und Medienübersichten für frei wählbare Regionen (z. B. D/A/CH).
Meine Suchen
Übersicht aller gespeicherten Suchanfragen inklusive Erstellungsdatum, Verantwortlichem, Region und Zeitraum.
Statistik
Visualisiert die Trefferentwicklung Ihrer gespeicherten Suchen in Zahlen und Grafiken.
Übersicht Alerts
Listet aktive Benachrichtigungen mit zugehöriger Suche, Versandintervallen, Empfängern und Artikelanzahl.
Earned Media aus Versänden
Zeigt gefundene Artikel zu eigenen Pressemeldungen, inklusive Zeitraum und Übereinstimmungsrate, wenn der Versand beim Erstellen klassifiziert wurde.
Suchergebnisse
Lässt gespeicherte Suchen aufrufen und zeigt alle relevanten Artikel – die passenden Keywords werden gelb markiert.
Wissenswertes
- Widgets können per Drag & Drop individuell angeordnet oder über das X entfernt werden.
- Entfernte Widgets lassen sich über „Seite anpassen“ jederzeit wieder aktivieren.