2. Meine Daten

1. Expertenfragen „Meine Daten“

zuletzt aktualisiert am  15.10.2025

2. Meine Daten

1. Expertenfragen „Meine Daten“

last updated on Okt. 15. 2025

  1. Home
  2. 2. Meine Daten
  3. 1. Expertenfragen "Meine Daten"

In diesem Artikel beantworten wir häufige Fragen, die über den regulären Workflow hinausgehen. Der Frage-Antwort-Katalog wird regelmäßig aktualisiert und hilft Ihnen, tieferes Verständnis für Meine Daten zu gewinnen und typische Fehler zu vermeiden.

Beim Datenimport wurden Sprache und Land nicht richtig übernommen – was ist passiert?

Achten Sie unbedingt darauf, ISO-Kürzel (ISO 3166- ALPHA-2) zu verwenden – z. B. „fr“ für Französisch/Frankreich.
Wenn Sie stattdessen ganze Begriffe eingeben (z. B. „Französisch“), kann das System diese nicht zuordnen und setzt standardmäßig die Sprache oder das Länderkennzeichen ein, welches beim Lizenznehmer hinterlegt ist.

Was sind Rollen?

Rollen ermöglichen eine gezielte, kontextbezogene Ansprache von Personen.

Beispiel:

„Person X“ ist in Ihrer Datenbank als Leitender Journalist bei XY gespeichert, arbeitet daneben aber als Freelancer und ist außerdem Dozent für Journalistenschulungen.

Mit Rollen können Sie:

  • Kontakte differenziert zuordnen (z. B. zu Verteilern oder Aussendungen)
  • und zielgenaue Kommunikation sicherstellen – jede Rolle erhält die jeweils passende Information.

Was sind Stichwörter?

Stichwörter können sowohl Personen als auch Unternehmen zugeordnet werden. Sie dienen der inhaltlichen Strukturierung Ihrer Daten, z. B. nach Themen, Regionen oder Ressorts. Stichwörter und Ausprägungen können frei eingegeben oder aus einer eigenen Dropdown-Liste ausgewählt werden. Beide Auswahlmöglichkeiten können über die Stammdaten angelegt und bearbeitet werden.

Was bedeutet „Duplex“?

Duplex bedeutet, dass E-Mails an beide im Datensatz hinterlegten E-Mail-Adressen zugestellt werden. Diese Option kann beim Anlegen oder Bearbeiten eines Kontakts, oder in der Trefferliste für mehrere Kontakte gleichzeitig aktiviert werden.

Hilfe! Meine Kontakte sind plötzlich nicht mehr da!

Keine Sorge – das sieht schlimmer aus, als es ist. In der Regel liegt das an temporären Daten oder Cookies, die sich durch häufiges An- und Abmelden ansammeln.

Lösung:

  1. Melden Sie sich ab.
  2. Löschen Sie den Browser-Cache.
  3. Aktualisieren Sie das Browserfenster oder melden Sie sich erneut an.

Danach sollten Ihre Kontakte wieder sichtbar sein.

Wie kann ich einen Journalisten zu einem anderen Unternehmen „umziehen“ lassen?

  1. Öffnen Sie die Person in „Meine Daten“ und rufen Sie die Detailansicht auf.
  2. Bei mehreren Rollen die gewünschte Rolle auswählen.
  3. Wählen Sie unter „Mehr Aktionen“ den Punkt „Rolle umziehen lassen“.

Nun können Sie festlegen, welche Daten mitgenommen werden sollen und entscheiden, ob es sich um einen Wechsel zu einem anderen Medium oder ins Freelancing handelt. Bei Bedarf kann direkt ein Nachfolger angelegt werden, der die bisherigen Verteilerzuordnungen übernimmt.

Wo finde ich meine Verteiler?

Sie finden sie unter „Meine Daten → Verteiler“ in der Schnellnavigation.

Wirkt sich das Löschen von Rollen aus einem Verteiler auf „Meine Daten“ aus?

Nein. Sie löschen nicht die Rolle selbst, sondern lediglich deren Zuordnung zum Verteiler. Um Missverständnisse zu vermeiden, lautet der Befehl daher nicht mehr „Löschen“, sondern „Aus Verteiler entfernen“.

Mein Verteiler zeigt ein gelbes Warndreieck – was bedeutet das?

Das gelbe Warndreieck weist darauf hin, dass der Verteiler aktuell für einen Versandauftrag verwendet wird. Es gibt also eine aktive oder wartende Aussendung für diesen Verteiler.
Beachten Sie: Änderungen am Verteiler wirken sich auch auf die Empfängerliste des Versandauftrags aus.