7. Events

1. Expertenfragen „Events“

zuletzt aktualisiert am  24.01.2025

  1. Home
  2.  | 
  3. 7. Events
  4.  | 1. Expertenfragen „Events“

In diesem Artikel möchten wir auf Fragen eingehen, welche über den regulären Workflow hinausgehen. Dieser Frage/Antwort-Katalog wird kontinuierlich aktualisiert und Hilft Ihnen dabei, Expertenwissen für „Events“ zu erlangen und Fehler zu vermeiden.

Q: Wie kann ich ein Event mit einem Versandauftrag verknüpfen?
A: Da gibt es mehrere Möglichkeiten: Am einfachsten stellen Sie die Verknüpfung her beim Anlegen des Versandauftrags, indem Sie in Schritt 1 („Form und Inhalt“) über „Optionen“-„Inhalte einfügen aus“-„Event“ entsprechende Elemente einfügen oder einen (personalisierten) Link in die Mail setzen.
Eine weitere Möglichkeit: Markieren Sie das Event nach dem Erstellen in der Liste und wählen Sie unter „Mehr Aktionen“ den „E-Mail-Versand“ aus. Sie gelangen zu „Versenden“ und können einen neuen Versand erstellen. Im Body-Text der E-Mail werden Ihnen dann bereits die Eckdaten des Events angezeigt (Titel, Ort, Datum, Uhrzeit, Adresse sowie ein etwaiger Erläuterungstext, wenn Sie diesen unter Events eingesetzt haben.)

Q: Wie kann ich einen Reminder an Nichtreagierer schicken?
A: Öffnen Sie dazu das gewünschte Event und wechseln in den Tab „Nichtreagierer“. Wählen Sie dort über „Optionen“ den Punkt „Erneut Versand an Nichtreagierer senden“. Sie gelangen in den Bereich „Versenden“ und können die Mail anpassen; als Empfänger sind nun automatisch die Nichtreagierer ausgewählt.

WICHTIG: Nichtreagierer können nur erfasst werden, wenn der personalisierte Event-Link verwendet wird; dieser gibt eine entsprechende Personen-ID mit, welche für die Erfassung zwingend notwendig ist.